Zweithaarstudio
Haararten
Die Arten von Haarersatz von der Verarbeitung bis zu den verschiedenen Haarqualitäten sind genauso vielfältig, wie die Ursachen für Haarausfall.
Verschiedenes Zweithaar für verschiedenste Ansprüche

HAARQUALITÄTEN
Haarfasern unterscheiden sich in ihrer Qualität
Synthetisches Haarfasern stehen dem Aussehen vom Menschlichen Haar in nichts nach. Sie sind pflegeleicht und in vielen Frisuren und Farbmöglichkeiten verfügbar. Ready to go!
Echthaar unterscheidet sich in der Qualität und Herkunft. Farbgebung kann sich verändern. Hoher Pflegeaufwand und Styling.
Kunstfaser aus Kanekalon/ Modacryl
Sehr hochwertige synthetische Kunsthaarfaser, die auf den ersten Blick nicht vom menschlichen Haar zu unterscheiden ist. Erstklassiges Design, exzellente Verarbeitung, super leichte Materialien, facettenreiche Farben zeichnen diese Modelle aus.
Umformbar mit Wasserdampf bei ca.100 Grad Celsius.
HIGH HEAT FIBER
Hitzebeständige Kunstfaser
High- Heat- Fiber besteht aus einer hitzebeständiger Kunstfaser und lassen sich thermisch umformen, also mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab.
Zum Umformen benötigt man eine Temperatur von maximal 130 Grad Celsius.
Duo Fiber/ Platinum Haar/ Prime Hair
High-Tech trifft auf Natur. Hochwertiges Echthaar und hitzebeständige High-Tech Kunstfaser.
Die Verbindung ist eine Mischung von hochwertigem Echthaar und hitzebeständiger High-Tech Kunstfaser. Es kombiniert die Vorteile beider Haarqualitäten. Das Echthaar wird durch den Synthetikanteil in Form gehalten (glatt oder gewellt) und kann leicht wieder in Form gebracht werden. Eventuelle Verfilzungen können mit dem Glätteisen beseitigt werden. Die Hitzebeständigkeit des Synthetik- Haares liegt bei 160 Grad Celsius.
Naturbelassenes Echthaar
Europäisches Echthaar
Die perfekte Verarbeitung und absolute natürlichen Farbkreationen erfüllen höchste Ansprüche.
Eurohaar ist feiner in der Struktur und dichter als asiatisches oder indisches Haar. Die fast vollständige Schuppenschicht lassen die Zweitfrisur sehr natürlich und gesund aussehen. Echthaar hat einen erhöhten Pflegeaufwand und sollte mit Friseurexklusiven Produkten regelmäßig gepflegt werden. Es kann wie jedes Echthaar gestylt, gefärbt oder umgeformt werden.
Echthaar
Indisches oder asiatisches Echthaar
Indisches Haar ist meist gewellt und dicker. Es ist von Natur aus dunkel. Hier wird nicht nur das Haar aus Indien verarbeitet, sondern auch z.B. aus Pakistan, Bangladesch, Iran, Indonesien oder Afghanistan. Indisches Haar ist dem europäischen Haar sehr ähnlich.
Asiatische Haare sind eher glatt und dick. Es ist von Natur aus dunkel und stammt überwiegend aus China. Zu dem ist eine Umformung und Hellerfärbung nicht möglich.
Jedes Echthaar hat einen erhöhten Pflegeaufwand mit Friseurexklusiven Produkten.
Namhafte Hersteller und Marken
Zweithaar mit höchsten Qualitätsansprüchen
Ich biete Ihnen eine Auswahl an namhaften Marken und Produkte für Ihr individuelles Zweithaar.










